Montag, April 21, 2025
info@hoga.careers

Die 4 Arbeitsrisiken in der Küche

Unfälle im GastgewerbeDie 4 Arbeitsrisiken in der Küche

Unfälle im Gastgewerbe

Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS identifizierte vier Hauptgefahren in Küchen von Gastrobetrieben: unangemessene Aufbewahrung von Messern, unsachgemäßer Umgang mit Schneidewerkzeugen, unzureichende Schulung der Mitarbeiter und der Zeitdruck im Arbeitsalltag.

Sicherheit am Arbeitsplatz

Ein verantwortungsvoller Umgang mit scharfen Werkzeugen beginnt beim Kauf und erfordert regelmäßige Wartung. Messer sollten eine ergonomische Griffform aufweisen und regelmäßig geschärft werden. Zudem ist eine regelmäßige Überprüfung der Messergriffe auf Stabilität wichtig, um instabile Griffe auszusortieren.

Cuttermesser sollten mit Schutzhüllen aufbewahrt werden. Die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Messern in speziellen Blöcken oder Schubladen ist ebenfalls entscheidend um Unfälle im Gastgewerbe zu verhüten.

Checkliste zur Sicherheit am Arbeitsplatz

Es ist grundlegend, nicht mit Messern herumzulaufen. Auf der Website der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit steht die EKAS Checkliste – Messer in der Küche zur Verfügung, die Sie hier downloaden können. Der korrekte Umgang mit Messern in der Küche dient der Sicherheit am Arbeitsplatz.

Wenn Messer von einem Ort zum anderen transportiert werden, muss die Spitze nach unten zeigen. Während der Arbeit sollte die richtige und sichere Schneidetechnik verwendet werden, indem ausschließlich auf Küchenschneidebrettern geschnitten wird und nicht in der Luft vor dem Körper. Die Aufbewahrung der Messer in speziellen Blöcken oder Schubladen und die Verwendung von Schutzhüllen für Cuttermesser sind weitere Schritte zur Verhinderung von Unfällen.

Insbesondere Auszubildende und Hilfskräfte benötigen eine gründliche Anleitung und Überwachung durch Vorgesetzte beim Umgang mit Schneidewerkzeugen. Hierbei sind die ordnungsgemäße Lagerung, sichere Handhabung, richtige Nutzung und gründliche Reinigung der Messer von großer Bedeutung. Schulungen umfassen den Einsatz von Stechschutzschürzen und den korrekten Gebrauch von Schnittschutz-Handschuhen.

Vorsichtiger Umgang mit scharfen Gegenständen

In der Gastgewerbebranche treten Arbeitsunfälle vor allem in der Küche auf. Dabei spielt der Umgang mit scharfen Gegenständen wie Messern eine zentrale Rolle. Die Unfälle ereignen sich in unvorhersehbaren Momenten, wie beispielsweise beim Beseitigen von Abfällen oder beim Vorbereiten von Zutaten. Diese Vorfälle resultieren in Verletzungen, die von kleinen Schnitten bis zu schwerwiegenden Stichverletzungen reichen.

Laut Statistiken sind rutschige Oberflächen und das Ausrutschen (28,7%) sowie das Getroffen-werden, Rückschlag oder Verschüttung (24,5%) die häufigsten Unfallursachen am Arbeitsplatz. Schnitt- und Stichverletzungen machen 18,6% der Unfälle aus. Diese Verletzungen verursachen Arbeitsausfälle und belasten die Mitarbeiter sowie die Produktivität der Betriebe im Gastgewerbe.

Ein wichtiger Aspekt für die Vermeidung von Unfällen ist die regelmäßige Überprüfung und Pflege der Messer. Scharfe Klingen und gut gewartete Werkzeuge reduzieren das Risiko von Unfällen erheblich. Es ist ebenso wichtig, Mitarbeiter angemessen zu schulen, um die potenziellen Gefahren zu erkennen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Die Sensibilisierung für Sicherheitsmaßnahmen und die Schulung der Mitarbeiter sind entscheidende Faktoren für die Verringerung von Arbeitsunfällen. Diese Maßnahmen müssen kontinuierlich überwacht und verbessert werden, um eine sichere Arbeitsumgebung im Gastgewerbe zu gewährleisten.

Fazit

Die Sicherheit am Arbeitsplatz im Gastgewerbe stark von der angemessenen Handhabung und Wartung von Schneidewerkzeugen wie Messern abhängt. Die Einführung von Sicherheitsrichtlinien, regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und die Bereitstellung von Schutzausrüstung sind entscheidende Maßnahmen, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Verfasser: Radovan Milanovic

Redaktion
Die Redaktion von HoGa Careers ist Ihr zuverlässiger Partner für News und Jobinserate in der Hotellerie und Gastronomie. Wir bieten Ihnen täglich aktuelle Stellenangebote und nützliche Infos aus den HoGa-Branchen.