Im Reich der Enten: Der Duck Master des Peabody Hotels
In der Welt der Hotellerie gibt es außergewöhnliche Positionen, die Gäste begeistern. Eine davon ist der „Duck Master“ im Peabody Hotel in Memphis. Er ist der Hüter der berühmten Peabody-Enten und sorgt für ihr Wohlbefinden und ihre unterhaltsamen Auftritte.
Die Geschichte der Peabody-Enten
Die Tradition begann 1933, als Hoteldirektor Frank Schutt nach einem Jagdausflug Enten im Brunnen unterbrachte. Ursprünglich ein Scherz, entwickelte sich die Idee zur beliebten Attraktion und zum Markenzeichen des Hotels.
Der Duck Master ist eine einzigartige und wichtige Position im Peabody Hotel. Er trägt zum unverwechselbaren Charakter des Hotels bei und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis der Gäste mit den berühmten Peabody-Enten.
Beispiele von Hotels in Deutschland, welche Duck Masters beschäftigen
• The Ritz-Carlton, Hamburg: Das Hotel in Hamburg beherbergt zwei Ententeiche mit Stockenten, die von einem Entenmeister betreut werden.
• Hotel Schloss Fleesensee: In Mecklenburg-Vorpommern gelegen, verfügt das Hotel Schloss Fleesensee über einen eigenen Ententeich und einen Entenmeister.
• Dorint Resort & Spa Bad Griesbach: Im bayerischen Bäderdreieck gelegen, bietet das Dorint Resort & Spa Bad Griesbach seinen Gästen Entenparaden und Fütterungsshows, die von einem Entenmeister organisiert werden.
Die Aufgaben des Duck Masters
Der Duck Master ist mehr als Tierpfleger. Er ist Entertainer, Trainer und Zeremonienmeister der „Duck Parade“.
• Training: Er bringt den Enten Marschieren, Schwimmen auf Kommando und Watscheln auf dem roten Teppich bei.
• Pflege: Er sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden der Enten, indem er sie füttert, ihre Unterkünfte reinigt und ihre Gesundheit überwacht.
• Showtime: Zweimal täglich führt er die Duck Parade an, bei der die Enten vom Dach in den Brunnen im Foyer marschieren.
• Gästekontakt: Er ist Botschafter des Hotels, beantwortet Fragen und erzählt Geschichten über die Enten.
Qualitäten eines Duck Masters
Neben Liebe zu Tieren und Erfahrung in der Tierpflege sind wichtig:
• Geduld und Einfühlungsvermögen: Die Enten haben ihren eigenen Willen und sind stur. Der Duck Master hat geduldig und einfühlsam mit ihnen umzugehen.
• Showmanship: Die Aufgabe eines Entenmasters ist die Duck Parade zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Gäste zu machen.
• Verantwortungsbewusstsein: Er trägt die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Enten.
Ausbildung und Karriere:
Es gibt keine formale Ausbildung zum Entenmeister. Die meisten Entenmeister erlangen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch praktische Erfahrung in der Arbeit mit Enten. Einige Hotels bieten interne Schulungen oder Mentoring-Programme an, um ihre Entenmeister weiterzubilden.
• In Deutschland gibt es keine offizielle Berufsbezeichnung für Entenmeister.
• In einigen anderen Ländern, wie z. B. Österreich und der Schweiz, ist der Entenmeister ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind begrenzt. In einigen Fällen werden erfahrene Entenmeister zu Vorgesetzten oder Ausbildern befördert.
Gehalt und Arbeitsbedingungen:
Das Gehalt eines Entenmeisters variiert nach Erfahrung, Qualifikation und Standort des Hotels. In der Regel liegt es zwischen dem Mindestlohn und 25.000€ pro Jahr.
Die Arbeitsbedingungen sind in der Regel angenehm und abwechslungsreich. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und bietet viel Bewegung und frische Luft.