Kategorien

Mittwoch, März 19, 2025
info@hoga.careers

Gefragte Quereinsteiger in Gastronomie und Hotellerie

Gefragte Quereinsteiger in Gastronomie und HotellerieGefragte Quereinsteiger in Gastronomie und Hotellerie

Strukturwandel als Chance: Warum Quereinsteiger in der Gastronomie glänzen

Der Strukturwandel der deutschen Wirtschaft bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. Während die Produktions- und Beschäftigungsanteile in traditionellen Industriezweigen zurückgehen, gewinnt der Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung führt dazu, dass viele Arbeitnehmer und Führungskräfte gezwungen sind, sich beruflich neu zu orientieren. Branchen wie die Gastronomie und Hotellerie bieten für Quereinsteiger attraktive Möglichkeiten. Warum diese Bereiche geeignet sind und wie ein erfolgreicher Karrierewechsel gelingt, zeigt eine aktuelle Studie von StepStone zum Thema „Mythos Quereinstieg: Karrierewechsel gelingt oft leichter als gedacht“, die am 11. Februar veröffentlicht wurde.

Strukturwandel und die Notwendigkeit des Quereinstiegs

Der Strukturwandel in Deutschland ist geprägt durch den Rückgang der Industrie und das Wachstum des Dienstleistungssektors. Insbesondere die Digitalisierung, Aufgrund der Automatisierung und Globalisierung fallen viele traditionelle Arbeitsplätze weg oder verändern sich stark. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wird der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor bis 2035 voraussichtlich auf über 75 % steigen, während der Anteil in der Industrie weiter sinkt. Für viele Arbeitnehmer bedeutet dies eine Umorientierung, um weiterhin am Arbeitsmarkt zu bestehen.

Ein Quereinstieg, also der Wechsel in eine Branche oder ein Berufsfeld ohne ursprüngliche Ausbildung wird häufiger zur Notwendigkeit. Doch während viele den Quereinstieg als Herausforderung betrachten, zeigt die StepStone-Studie, dass ein Karrierewechsel leichter gelingt, als gedacht. Die Studie basiert auf einer Umfrage unter 1.000 Arbeitnehmern in Deutschland und ergab, dass 68 % der Quereinsteiger ihren Karrierewechsel als positiv bewerten. Vor allem in der Gastronomie und Hotellerie gibt es zahlreiche Beispiele, die dies verdeutlichen.

Warum Gastronomie und Hotellerie für den Quereinstieg prädestiniert sind
Die Gastronomie und Hotellerie sind Branchen, die sich gut für einen Quereinstieg eignen. Dies liegt vor allem an folgenden Faktoren:

Vielfältige Berufsmöglichkeiten für Quereinsteiger

Die Gastronomie und Hotellerie bieten eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten, welche unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen erfordern. Ob im Service, in der Küche, im Management oder im Bereich Eventorganisation, es warten zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten auf Quereinsteiger. Diese Vielfalt ermöglicht es, je nach persönlichen Stärken und Interessen den passenden Bereich zu finden.

Praktische Erfahrung oft wichtiger als formale Qualifikationen

In vielen Positionen der Gastronomie und Hotellerie zählt praktische Erfahrung mehr als formale Abschlüsse. Dies bedeutet, dass Quereinsteiger mit relevanten Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent gute Chancen haben, sich in der Branche zu etablieren. Zudem bieten viele Unternehmen interne Schulungen und Weiterbildungen an, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten.

Hohe Nachfrage nach Fachkräften in Gastronomie und Hotellerie

Gastronomie und Hotellerie leiden seit Jahren unter einem Fachkräftemangel. Laut einer Studie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) fehlen derzeit rund 200.000 Fachkräfte in der Branche. Unternehmen sind offen für Quereinsteiger, die bereit sind, in deren Ausbildung und Entwicklung zu investieren. Für Arbeitnehmer, die sich umorientieren, bedeutet dies gute Einstiegschancen und oft attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.

Flexible Arbeitszeiten und internationale Perspektiven

Die Branche bietet teils flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit privaten Verpflichtungen vereinbaren lassen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im Ausland zu arbeiten und internationale Erfahrungen zu sammeln. Diese machen die Gastronomie und Hotellerie attraktiv für Menschen, die eine berufliche Veränderung suchen und neue Horizonte erkunden wollen.

Beispiele für erfolgreiche Quereinsteiger in Gastronomie und Hotellerie aus der Praxis

Vom Bürojob zur Restaurantleitung

Ein ehemaliger Büroangestellter, der sich in seinem Job unterfordert fühlte, wagte den Quereinstieg in die Gastronomie. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase als Kellner übernahm er schnell Verantwortung und wurde zum Restaurantmanager befördert. Heute leitet er erfolgreich ein eigenes Restaurant und schätzt die abwechslungsreiche und dynamische Arbeitsumgebung.

Vom Lehrer zum Hotelmanager

Ein Lehrer, der nach Jahren im Schuldienst eine neue Herausforderung suchte, entschied sich für einen Quereinstieg in der Hotellerie. Nach einer Weiterbildung im Hotelmanagement übernahm er die Leitung eines kleinen Boutique-Hotels. Seine pädagogischen Fähigkeiten helfen ihm heute, sein Team effektiv zu führen und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.

Vom Ingenieur zum Eventmanager

Eine Ingenieurin, die sich nach einer kreativeren Tätigkeit sehnte, wechselte in den Bereich Eventmanagement innerhalb der Hotellerie. Ihre analytischen Fähigkeiten und ihr Organisationstalent erwiesen sich als große Vorteile bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Heute organisiert sie erfolgreich Hochzeiten, Konferenzen und andere Events in einem renommierten Hotel.

Quereinstieg als Chance im Strukturwandel

Der Strukturwandel der deutschen Wirtschaft stellt viele Arbeitnehmer vor Herausforderungen und bietet Chancen für einen beruflichen Neuanfang. Dank der hohen Nachfrage nach Fachkräften bietet die Gastro-Branche attraktive Perspektiven für Menschen, die sich beruflich umorientieren.

Die StepStone-Studie „Mythos Quereinstieg: Karrierewechsel gelingt oft leichter als gedacht“ unterstreicht, dass ein Quereinstieg keine unüberwindbare Hürde darstellt. Mit der richtigen Einstellung, einer Portion Mut und der Bereitschaft, sich weiterzubilden, fassen Quereinsteiger in der Gastronomie und Hotellerie erfolgreich Fuß und bauen eine erfüllende Karriere auf.

Für alle, die über einen Quereinstieg nachdenken, gilt: Nutzen Sie die Chancen, die der Strukturwandel bietet, und wagen Sie den Schritt in eine neue berufliche Zukunft. Die Gastronomie und Hotellerie warten mit offenen Armen – und zahlreichen Möglichkeiten – auf Sie.

Redaktion
Die Redaktion von HoGa Careers ist Ihr zuverlässiger Partner für News und Jobinserate in der Hotellerie und Gastronomie. Wir bieten Ihnen täglich aktuelle Stellenangebote und nützliche Infos aus den HoGa-Branchen.