BoriS-Berufswahl-Siegel: Qualitätssiegel für engagierte Schulen
In diesem Jahr erhalten 28 Schulen aus der Region Stuttgart das begehrte BoriS- Berufswahl -Siegel Baden-Württemberg. Zu den ausgezeichneten Schulen zählen Gemeinschafts-, Real-, Werkrealschulen, Gymnasien sowie eine Sonder-, Grund- und Hauptschule. Dieses Gütesiegel wird jährlich an Schulen verliehen, die sich im Bereich der beruflichen Orientierung engagieren. Die Verleihung der Zertifikate fand am Donnerstag, dem 18. Juli, im IHK-Haus in Stuttgart statt.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart betont die Notwendigkeit, Schüler während ihrer Schulzeit über berufliche Möglichkeiten zu informieren. Eine hochwertige Berufsorientierung an Schulen gewährleistet dies. „Wir freuen uns über die diesjährige Auszeichnung der Schulen mit dem BoriS- Berufswahl -Siegel. Berufsorientierung spielt eine entscheidende Rolle in der schulischen Ausbildung. Allerdings muss sie an vielen Stellen noch verbessert werden und sollte früh beginnen“, so Andrea Bosch, Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte der IHK Region Stuttgart. Die ausgezeichneten Schulen dienen als hervorragende Beispiele. Sie zeigen den Schülern frühzeitig die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten und die Vorteile einer Ausbildung auf. Durch Praktika und gemeinsame Projekte mit Unternehmen entdecken die jungen Menschen ihre eigenen Talente und Interessen, was ihnen bei der späteren Berufswahl hilfreich ist. Dies ist angesichts des Fachkräftemangels von großer Bedeutung.
Frühzeitige Berufsorientierung: Schlüssel gegen Fachkräftemangel
„Die Wirtschaft benötigt junge, motivierte Menschen, die zupacken. Besonders Abiturienten haben nach ihrem Abschluss alle Türen offen. Um den richtigen Weg zu finden, ist es wichtig, dass Jugendliche während der Schulzeit verschiedene Berufe kennenlernen – ohne Vorurteile und idealerweise durch eigene Erfahrungen in Praktika“, ergänzt Jan Deike, Geschäftsführer für den Bereich Berufliche Bildung der Handwerkskammer Region Stuttgart. Eine gute Information der Schüler zu Beginn ihrer Ausbildung verringert das Risiko eines Ausbildungsabbruchs. „Deshalb ist es erfreulich zu sehen, wie viele Schulen sich für die Berufsorientierung ihrer Schüler einsetzen. Sie legen den Grundstein für die gut ausgebildeten Fachkräfte von morgen.“
Johannes Krumme, Geschäftsführer des Netzwerks Schulewirtschaft, getragen vom Verband Unternehmer Baden-Württemberg, zieht ein positives Fazit zur diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung: „Das Berufswahlsiegel hat sich zu einer Qualitätsmarke entwickelt und ist als Zeichen für herausragende berufliche Orientierung anerkannt. Dies ist wesentlich den BoriS-Siegelschulen zu verdanken, die durch ihr vorbildliches Engagement ein unverwechselbares Profil zeigen.“
Bei der Zertifizierung besuchen die BoriS-Jurorinnen und -Juroren die Schule und lassen sich das Berufsorientierungskonzept vorstellen. Sie stellen Fragen, geben Anregungen und sprechen mit den Schülern. Anschließend bewertet die Jury die Schule anhand eines Kriterienkatalogs, der in die Bereiche „Jugendliche im Fokus“, „System Schule“ und „Schule im Netzwerk“ gegliedert ist. Schulen und ihre Partner sind somit eine unverzichtbare Säule, um Jugendliche auf ihren beruflichen Weg vorzubereiten und dringend benötigte Fachkräfte zu sichern.
Berufswahl-Siegel – Region Stuttgart 2024
Erstzertifizierungen:
Berkenschule Holzgerlingen
Riedbachschule Gemeinschaftsschule
Zeppelinschule GMS Fellbach
Rezertifizierungen:
Albert-Schweitzer-Schule Denkendorf
Elisabeth-Selbert-Gymnasium
Ferdinand-Porsche-Schule GMS Weissach
Ferdinand-Steinbeis-Realschule Vaihingen
Friedrich-Kammerer GMS Ehningen
Friedrich-Schelling-Schule Besigheim
Gemeinschaftsschule Innenstadt
Gerhart-Hauptmann-Realschule Leonberg
Glemstal Gemeinschaftsschule Schwieberdingen
GMS Walterichschule Murrhardt
Gottlieb-Daimler-Realschule Schorndorf
Lehenbachschule GMS Winterbach
Ludwig-Uhland-Schule Wendlingen
Matern-Feuerbacher-Realschule Großbottwar
Neckar-Fils-Realschule Plochingen
Neckar-Realschule Nürtingen
Ottmar-Mergenthaler-Realschule Vaihingen
SBBZ Winterhaldenschule Sindelfingen
Schulverbund Süssen GMS und RS
Teck-Realschule Kirchheim
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Theodor-Heuss-Realschule Kornwestheim
Wilhelm-Keil-Schule Gemeinschaftsschule
Wilhelmschule Wangen
Zollberg Realschule Esslingen